• Herner Strasse 401 · 44807 Bochum

Eloxal Verfahren härten und schützen Aluminium

Das Eloxieren ist ein sehr aufwendiges Verfahren dessen Qualität von vielen Faktoren abhängig ist. Das geeignete Grundmaterial und die richtige Zusammensetzung der Chemiebäder sind die wichtigsten Vorraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Eloxierung. In den Eloxalbädern wird unter dem Einfluss von Bestromung, Zeitdauer und Einlagerung von Farbpartikel das gewünschte Design erreicht.

Eloxal Verfahren - Tauchbecken gebeizt Eloxieren
Eloxal Verfahren - Tauchbecken gebeizt Eloxieren

Eloxal-Verfahren

 

In der Fachsprache bezeichnet dieses Verfahren Anodisation. Durch die anodische Oxidation oder Eloxierung bildet sich eine dichte, sehr harte und transparente Oxidschicht auf Aluminiumoberflächen.

Eloxal Verfahren - Grafische Darstellung Eloxieren

…ist eine Methode der Oberflächentechnik zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Dabei wird im Gegensatz zu den galvanischen Überzugsverfahren die Schutzschicht nicht auf dem Werkstück niedergeschlagen, sondern durch Umwandlung der obersten Metallzone ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet.

…nach der Oberflächen Vorbehandlung erfolgt das eigentliche Eloxieren. Zuweilen wird dann die frische poröse Schicht mit Farbstoffen gefärbt, und schließlich folgt das Verdichten, üblicherweise einfach mit heißem Wasser oder Dampf. Es gibt auch die Möglichkeit des chemischen Verdichtens, das meist in Kombination mit Dampfverdichten eingesetzt wird.


…es entsteht eine 5 bis 25 µm dünne Schicht, die vor Korrosion schützt - die natürliche Oxidschicht des Aluminiums beträgt lediglich wenige nm.

Eloxierte Oberflächen haben eine hohe Schutzwirkung und geringen Pflegeaufwand. Die Bauteile sind deutlich kratzfester und beständiger gegen einwirkende Witterungseinflüsse.

…relativ dicke Eloxal-Schichten (20–25 µm) werden vor allem als Korrsionsschutz in der Bauindustrie, aber auch für Automobil Teile und Haushaltsgegenstände eingesetzt. Ungefärbte und gefärbte dünnere Schichten (8–20 µm) dienen vorwiegend dekorativen Zwecken (bspw. für die Oberflächen von Küchenzierleisten) als auch zur besseren Wärmeabstrahlung bei Kühlkörpern.

Eloxal Verfahren - Aluminium Bauteile Eloxieren
Eloxal Verfahren - Aluminium Bauteile Eloxieren

zurück zur Übersicht Eloxal